Studienauftrag Wohnüberbauung Krummibuckweg, Dielsdorf
nicht gewonnen
Mobimo Management AG
Wettbewerb
Zwei Ersatzneubauten mit vierzig Eigentumswohnungen deren Erschliessung sorgfältig auf das vorhandene Terrain abgestimmt ist. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit SKK Landschaftsarchitekten sowie der Abicht Gruppe als verantwortlicher Partnerin für die Haustechnik.
Planung 2025
Die beiden Neubauten ersetzen zwei Häuser innerhalb einer bestehenden Wohnsiedlung. Mit ihrer gestaffelten Volumetrie nehmen sie Bezug auf die Nachbarshäuser und den Ort. Gleichzeitig bilden sie am Krummibuckweg eine klare Adresse für die vierzig neuen Eigentumswohnungen aus. Geschickt gesetzt, ermöglichen es die neuen Häuser, die bestehenden Tiefgaragen weiter zu nutzen. Eine zusätzliche Einstellhalle wird über die Bahnhofstrasse erschlossen, wodurch der Krummibuckweg weitgehend vom Verkehr befreit wird. So verbessern sich die Aufenthaltsqualitäten dieser Quartierstrasse, die zu einem Spiel- und Begegnungsort für die Nachbarschaft wird.
Beide Wohnhäuser verfügen über dieselbe Grundstruktur, wobei ihre Erschliessung jeweils auf das unmittelbar vorhandene Terrain zugeschnitten ist. Ihre Ausrichtung und innere Organisation sorgen für eine optimale Besonnung respektive Beschattung der Wohnräume, die sich in einen Schlaf- und einen Wohnbereich gliedern. In die Schlafräume im Nordosten fallen die Strahlen der Morgensonne. Die Wohn- und Essbereiche sind Richtung Südwesten orientiert, wo die Bewohnenden die Abendsonne geniessen können. Je nach Bedarf können die Küchen winkelförmig oder mit freistehenden Inseln ausgebildet werden.
Raumhohe Fenster verleihen den Wohnungen Grosszügigkeit und einen starken Bezug zur Umgebung. Die Öffnungen sind so angeordnet, dass sie ein grosses Mass an Privatheit gewährleisten. Äusserlich zeichnen sich die Häuser durch sorgfältig gegliederte Holzfassaden aus, französische Fenster und textile Sonnenstoren – solide und funktional, schlicht und elegant zugleich.