logo
  • Projekte
  • Büro

  • News
    • d
    • e
  • Projekte
  • Büro

    • Architekten / Generalplaner
    • Team
    • Projektpartner
    • Kontakt / Impressum
    • Stellen
    • Publikationen

    • Datenschutzerklärung
  • News
    • d
    • e
  • Architekten / Generalplaner
  • Team
  • Projektpartner
  • Kontakt / Impressum
  • Stellen
  • Publikationen

  • Datenschutzerklärung
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 23.10.2022

    FABER04

    • Utoquai 55

    Auch dieses Jahr laden wir mit unserer Werkreihe FABER zu einer neuartigen Erkundung von Architektur ein. Mit der vierten Ausgabe begeben wir uns auf eine Zeitreise. In deren Zentrum steht das denkmalgeschützte Geschäftshaus, das seit dem Jahr 1965 am Utoquai 55 in Zürich steht. Dank der kürzlich erfolgten Gesamtsanierung ist das Fortbestehen des prägnanten Gebäudes für die nächsten Jahrzehnte gesichert. Doch wie wird sich die Stadt rund um das schillernd weisse Haus am Zürcher Seebecken weiterentwickeln?
    Der renommierte Zeichner Matthias Gnehm wagt für FABER04 einen Blick in die Zukunft. Er hat ein farbenfrohes Bild entworfen, das zeigt, wie sich das Stadtleben am Utoquai einst präsentieren könnte. Handelt es sich dabei bloss um eine Utopie oder könnte die Vision bald schon Wirklichkeit sein?

    Das Wichtigste in Kürze:
    FABER (lat. aus der Arbeit des Künstlers gewonnen) ist eine Werkreihe der Stücheli Architekten. Einmal pro Jahr laden wir Kunstschaffende dazu ein, sich von einem unserer aktuellen Projekte zu einem freien Werk inspirieren zu lassen. Dabei sind dem Medium nahezu keine Grenzen gesetzt.

    - Herausgeberin: Stücheli Architekten AG, Binzstrasse 18, 8045 Zürich, www.stuecheli.ch
    - Kontakt: media@stuecheli.ch
    - Erscheinungsweise: Jährlich
    - FABER04, 2022: «Das erfrischende Bad im See», eine Illustration von Matthias Gnehm anlässlich der Gesamtsanierung des Geschäftshauses Utoquai 55; Original: 68 x 95 cm, Kreide und Graphit auf säurefreiem Karton

    - Bereits erschienen:
    FABER01, 2018: «Fräulein Schwarz und das Meer», eine Liebesgeschichte von Ralf Schlatter zum Ambassador House
    FABER02, 2019: «White Noise», sieben Kompositionen von Marcel Vaid zu den Lakeview Residence Villas
    FABER03, 2020: «DODAR – the WOLF», ein Film von schwarzpictures.com zum Lufthansa Aviation Training Center

     

    Matthias Gnehm
    Matthias Gnehm wurde 1970 in Zürich geboren, wo er an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Architektur studierte. Seit 1999 arbeitet er als freischaffender Autor und Zeichner von Graphic Novels, die inzwischen international Beachtung finden. Stadtansichten aus der Luft spielen in seinen Arbeiten seit jeher eine bedeutende Rolle. So auch in seiner jüngsten Publikation, die unter dem Titel «Gläserne Gedanken» in der Edition Moderne erschienen ist.

    www.matthiasgnehm.ch

     

    Geschäftshaus Utoquai 55
    - Standort: Utoquai 55, 8008 Zürich
    - Bauzeit: 2019–2021
    - Bauherrschaft: Cosa Mirai AG, Baar
    - Architektur und Generalplanung: Stücheli Architekten AG, Zürich
    - Geschossfläche total: 10’390 m2

    Raumprogramm

    Erdgeschoss mit Retail, Büroflächen auf 7 Geschossen
    3 Untergeschosse mit Nebenräumen, Technik und Einstellhalle

    • Utoquai 55
    FABER04 Cover
    Sta Faber04 Inlay 20220818 Print
    Zurich Architecture Stuecheli Utoquai55 Zürich 024
    Zurich Architecture Stuecheli Utoquai55 Zürich 01
    Zurich Architecture Stuecheli Utoquai55 Zürich 059 01
    220719 Matthias Gnehm Faber 04 Stücheli Architekten
    logo
Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktion bieten zu können. Zu den Datenschutzbestimmungen Akzeptieren